KMGNE

Logo KMGNE: Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung gGmbH

Wir kommunizieren Nachhaltigkeit

  • Jobs
  • Praktika und BFD
  • Kontakt
  • Impressum
  • DE
  • ES
  • EN
  • Startseite 9

    https://kmgne.de/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Slideshow_09.jpg

  • Startseite 8

    https://kmgne.de/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Slideshow_08.jpg

  • Startseite 7

    https://kmgne.de/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Slideshow_07.jpg

  • Startseite 6

    https://kmgne.de/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Slideshow_06.jpg

  • Startseite 5

    https://kmgne.de/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Slideshow_05.jpg

  • Startseite 4

    https://kmgne.de/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Slideshow_04.jpg

  • Startseite 3

    https://kmgne.de/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Slideshow_03.jpg

  • Startseite 2

    https://kmgne.de/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Slideshow_02.jpg

  • Startseite 1

    https://kmgne.de/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Slideshow_01.jpg

  • Startseite 10

    https://kmgne.de/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Slideshow_10.jpg

info heading

info content

Menü

Zum Inhalt springen
  • Home
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Presse
    • Archiv
  • Wir sind
    • KMGNE
    • ein Team
    • Fellows
    • ausgezeichnet
    • organisiert
    • vernetzt
    • hier
  • Wir wollen
    • nachhaltige Kommunikation
    • neue Lernkulturen
    • Forschung für die Praxis
  • Wir machen
    • Filme
    • Blogs
    • Projekte
    • Publikationen
    • eine Sommeruniversität
    • ein Qualifizierungszentrum
    • Partnernetzwerk Medien
    • Beratung
    • Chilenisch-deutscher Think Tank
    • Landesverband Künstlerische Forschung
  • Und für wen?

Jennifer Maria Krah

Arbeitsfelder: Bildung für nachhaltige Entwicklung

Kontakt:

E-Mail: jennifer.m.krah@gmail.com

<< zurück

  • Aktuelles

    • Nachhaltige Geschäftsmodelle im Tourismus
    • Zusammen mit dem ZMV bietet das KMGNE am 14. Mai die Weiterbildung: Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell im Tourismus“ an.

      [mehr lesen]
    • Themenwoche zu künstlerischer Forschung im Anthropozän
    • 5. – 9. Mai 2025, Karnitz 9, 17154 Neukalen

      Narrative – Sprache und Bilder – Framing – Narrationen und Erzähllinie

      [mehr lesen]
    • „Skills for Transition“ – kostenloses Training in grüner Transformation & sozialer Kompetenz für junge Menschen
    • Das Programm „Skills for Transition“ (Fähigkeiten für den Wandel) bietet kostenloses Training in grüner Transformation und sozialer Kompetenz an, das auf junge Menschen zugeschnitten ist, die sich derzeit außerhalb von Bildung, Beschäftigung oder Ausbildung befinden, um ihnen dabei zu helfen, sich auf die Möglichkeiten der neuen Arbeitsmärkte einzustellen.

      [mehr lesen]
    • MDC Nachhaltige Geschäftsmodelle im Tourismus
    • Zusammen mit dem ZMV+ und dem Malerport Stralsund bietet das KMGNE am 9. April die Weiterbildung: Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell im Tourismus“ an.

      [mehr lesen]
    • Sommeruniversität 2025
    • Digitale Kommunikationskulturen beeinflussen die Botschaften und Agenden – wir müssen die kulturellen Kommunikationskompetenzen können

      [mehr lesen]
    • > zum Archiv
09. 05. 2025
  • Startseite
  • Sitemap
  • Rss-Feed
  • Kontakt
  • Impressum