Das Programm „Skills for Transition“ (Fähigkeiten für den Wandel) bietet kostenloses Training in grüner Transformation und sozialer Kompetenz an, das auf junge Menschen zugeschnitten ist, die sich derzeit außerhalb von Bildung, Beschäftigung oder Ausbildung befinden, um ihnen dabei zu helfen, sich auf die Möglichkeiten der neuen Arbeitsmärkte einzustellen.
Als 2015 die Stadt und Region Malchin in einem fast einjährigen Beteiligungsprozess ein multiperspektivisches (multisektorales) Zukunftsbild erarbeitete, war die naheliegende Vorstellung, in prioritären Handlungsfeldern mit einzelnen Maßnahmen der eigenen Daseinsvorsorge und Resilienz zu beginnen und dafür die Methode des Reallabors zu nutzen.
In einer Welt, die sich ständig wandelt, spielt Bildung eine entscheidende Rolle, nicht nur im Erwerb und Generierung von Wissen, sondern auch in der Gestaltung nachhaltiger Gemeinschaften. Mit der zunehmenden Bedeutung digitaler Technologien in der Bildung hat unsereschweiz.de