UrbanArt ist Demokratie
Das Streetart- und Strassentheaterprojekt, das lautstark für demokratische Umgangs- und Entscheidungsformen im Vorfeld der Bundestagswahlen werben will, ist in das urban-art-Festival „FritzArt“ der Stadt Stavenhagen (Mecklenburgische Schweiz) eingebettet. – Bei einer Bürgerbeteiligung zur Zukunft Stavenhagens Anfang 2024 wurde „FritzArt“ (8 Wände, 8 Maler*innen, 8 Gemälde) als Dach für eine Bürger*innenbewegung (3 Festtage) entwickelt und für Juni 2025 geplant. – Das Streetartprojekt nutzt (wie Bansky) mit der Schablonen-Grafitty eine Gestaltungsmethode, die Beteiligung von Bürger*innen erlaubt und es bedient sich der Taktik der Kommunikationsguerilla und der Adbusters, um eine alternative Sichtweise auf politische Themen zu bieten.
Im April/Mai laden die beiden verantwortlichen Künstler*innen v.a. Jugendliche ein, sich der „Streetart-Company für Demokratie“ anzuschließen. Sie entwickeln im Zeitraum bis zum Festival Symbole/Metaphern zum Thema und fertigen die Schablonen an, die dann zum Festival eingesetzt werden. Das Strassentheater (Aktionauten Rostock, Teterow, Dargun), das sich der Ansätze von Boal und Dario Fo bedient, lädt ebenfalls Bürger*innen zur Beteiligung ein. Es korrespondiert mit seinen interventionistischen Auftritten mit den Streetartgrafittys, erzählt deren Metaphern weiter bzw. schafft Erzählungen aus der regionalen Alltagskultur, die in Grafittys zu Bildern werden. Auch diese Company beginnt im April mit der Arbeit, die sich um die Entwicklung von Szenen und „spontanen“ Auftritten dreht. Beide Companys arbeiten zusammen und organisieren für die Festivaltage – neben den Auftritten und Sprühaktionen – ialogveranstaltungen, die die Denk- und Wertvorstellungen zur Demokratie, die in den Graffitys und epischen Szenen vorgestellt werden, diskutieren. Dieser Arbeitsprozess, vor allem aber die Thesen und Argumentationen zur Demokratie, wird bunt dokumentiert und als Broschüre für die Stavenhagener Haushalte hergestellt.
Laufzeit: 04/2025 - 11/2025
Kooperationspartner:
Stadtverwaltung, Campus, Kulturvereine,internationales FritzArt Team + LV Soziokultur, künstl. Forschung, Theater Anthropozän, Creative MV
gefördert durch:
Fonds Soziokultur