11. September 2025
Archiv
9. September 2025
Publikation „Land*Stadt – Transformation gestalten“
Unter dem Titel „Land*Stadt – Transformation gestalten“ ist im September eine Reflektion zu Forschungsarbeiten erschienen, die vor vier Jahren von der Robert Bosch Stiftung initiiert wurden. Die grundlegende Frage war, wie sich lokale Räume, Regionen so selbstermächtigen können, dass sie resilient den „großen gesellschaftlichen Herausforderungen“ ins Auge sehen und sich entsprechend mit ihren Institutionen und Routinen darauf einstellen können.
Weiterlesen8. September 2025
Zukunft gestalten – Rückblick auf das Grüne Berufsorientierungscamp auf dem Projekthof Karnitz

Vom 30. Juli bis 3. August 2025 wurde der Projekthof Karnitz zum Treffpunkt für junge Menschen aus der Region. Im Rahmen des vom KMGNE geleiteten Berufsorientierungscamps lernten die Teilnehmer*innen nicht nur neue Fähigkeiten, sondern entdeckten auch, wie groß das Potenzial grüner Berufe ist und wie sie selbst Teil des sozial-ökologischen Wandels werden können.
Weiterlesen12. Juni 2025
Junge Europäer*innen diskutieren Klimakrise und Demokratie beim internationalen Workshop in Karnitz

Projekthof Karnitz, Deutschland – 29.–30. Mai 2025
Im Rahmen des EU-geförderten Projekts U4EU 2.0 kamen 52 junge Teilnehmende aus neun europäischen Ländern – Deutschland, Niederlande, Belgien, Bulgarien, Ungarn, Spanien, Portugal, Griechenland und Italien – zu einem zweitägigen Workshop zu Transformation und nachhaltiger Entwicklung, Klimawandel und Demokratie zusammen.
29. April 2025
Nachhaltige Geschäftsmodelle im Tourismus
Zusammen mit dem ZMV bietet das KMGNE am 14. Mai die Weiterbildung: Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell im Tourismus“ an.
Weiterlesen6. April 2025
Themenwoche zu künstlerischer Forschung im Anthropozän
5. – 9. Mai 2025, Karnitz 9, 17154 Neukalen
Narrative – Sprache und Bilder – Framing – Narrationen und Erzähllinie
Weiterlesen14. März 2025
„Skills for Transition“ – kostenloses Training in grüner Transformation & sozialer Kompetenz für junge Menschen
Das Programm „Skills for Transition“ (Fähigkeiten für den Wandel) bietet kostenloses Training in sozial-ökologischer Transformation und sozialer Kompetenz an, das auf junge Menschen zugeschnitten ist, die sich derzeit außerhalb von Bildung, Beschäftigung oder Ausbildung befinden, um ihnen dabei zu helfen, sich auf die Möglichkeiten der neuen Arbeitsmärkte einzustellen.
Weiterlesen8. März 2025
MDC Nachhaltige Geschäftsmodelle im Tourismus
Zusammen mit dem ZMV+ und dem Malerport Stralsund bietet das KMGNE am 9. April die Weiterbildung: Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell im Tourismus“ an.
Weiterlesen7. März 2025
Sommeruniversität 2025
Digitale Kommunikationskulturen beeinflussen die Botschaften und Agenden – wir müssen die kulturellen Kommunikationskompetenzen können
Weiterlesen



