Skills for Transition for NEETs – kostenloses Training in grüner Transformation & sozialer Kompetenz für junge Menschen

Das Programm „Skills for Transition“ (Fähigkeiten für den Wandel) bietet kostenloses Training in sozial-ökologischer Transformation und sozialer Kompetenz an, das auf junge Menschen zugeschnitten ist, die sich derzeit außerhalb von Bildung, Beschäftigung oder Ausbildung befinden, um ihnen dabei zu helfen, sich auf die Möglichkeiten der neuen Arbeitsmärkte einzustellen.

Das Programm richtet sich an motivierte junge Menschen aus Italien, Deutschland, Bulgarien, Tschechien, der Slowakei und Rumänien, die die Zulassungskriterien erfüllen. In Deutschland wird das experimentelle Vorhaben vor allem in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin durchgeführt. Der Ort für die Workshops und die Gestaltungsphasen ist der Projekthof Karnitz und die Leitung in Deutschland hat das KMGNE. Der von Glocal Factory (IT) konzipierte Lehrgang beginnt in verschiedenen Intervallen ab März 2025 und in Deutschland im Juli 2025.

– Erwerben praktischer Fähigkeiten im Bereich der Nachhaltigkeit mit Schwerpunkt auf Themen wie Klimawandel, erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft, grüne/soziale Arbeitsplätze und grünes/soziales Unternehmertum.
– Direkter Kontakt mit Unternehmer*innen durch Besuche vor Ort.
– Teilnahme an interaktiven Workshops mit dem Fokus auf ökologischer Nachhaltigkeit.
– Online-Community für den Austausch mit Gleichgesinnten.
– Verleihung des Zertifikats der Kompetenzbewertung und des „Skills for Transformation“ Zertifikats von Glocal Factory zur Verbesserung Deiner Karrierechancen.
– Die drei besten Lernenden aus jedem Land erhalten die Möglichkeit, an einem internationalen Wettbewerb in Mailand teilzunehmen.

Laufzeit: 01/2025-03/2026

gefördert durch:

UniCredit Group

<< zurück