Im Rahmen des Programms Kultur macht stark plus des BMBF führte das KMGNE 2017 ein Radioprojekt mit jungen erwachsenen Geflüchteten durch. Drei Minihörspiele sind produziert und gesendet worden.
Der Masterstudiengang Great Transformation soll die Studierenden zum innovativen Umgang mit Klimaanpassung und mit Umbrüchen hin zur Nachhaltigkeit befähigen.
Seit vielen Jahren arbeiten das KMGNE und der Projekthof Karnitz mit dem Fritz-Greve-Gymnasium in Malchin zusammen. Aktuell macht das als Umweltschule ausgezeichnete Gymnasium als Schule für die Zukunft von sich reden und tritt sogar im Haus der Kulturen der Welt in Berlin auf.
2018 findet zum zehnten Mal die Internationale Sommeruniversität statt und setzt die thematische Reihe „Transmedia Storytelling | Kultur des Klimawandels – Kommunizieren für die Zukunft“ des CCCLab fort.
Im Rahmen des Weiterbildungsprojekts „Klimaanpassung managen“ (KLAM) bietet die Leuphana-Universität Lüneburg die Weiterbildung „Klimaanpassung mitgestalten“ an.