KMGNE

Logo KMGNE: Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung gGmbH

Wir kommunizieren Nachhaltigkeit

  • Jobs
  • Praktika und BFD
  • Kontakt
  • Impressum
  • DE
  • Startseite 9

    http://kmgne.de/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Slideshow_09.jpg

  • Startseite 8

    http://kmgne.de/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Slideshow_08.jpg

  • Startseite 7

    http://kmgne.de/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Slideshow_07.jpg

  • Startseite 6

    http://kmgne.de/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Slideshow_06.jpg

  • Startseite 5

    http://kmgne.de/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Slideshow_05.jpg

  • Startseite 4

    http://kmgne.de/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Slideshow_04.jpg

  • Startseite 3

    http://kmgne.de/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Slideshow_03.jpg

  • Startseite 2

    http://kmgne.de/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Slideshow_02.jpg

  • Startseite 1

    http://kmgne.de/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Slideshow_01.jpg

  • Startseite 10

    http://kmgne.de/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Slideshow_10.jpg

info heading

info content

Menü

Zum Inhalt springen
  • Home
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Presse
    • Archiv
  • Wir sind
    • KMGNE
    • ein Team
    • Fellows
    • ausgezeichnet
    • organisiert
    • vernetzt
    • hier
  • Wir wollen
    • nachhaltige Kommunikation
    • neue Lernkulturen
    • Forschung für die Praxis
  • Wir machen
    • Filme
    • Blogs
    • Projekte
    • Publikationen
    • eine Sommeruniversität
    • ein Qualifizierungszentrum
    • ein Lernlabor
    • Partnernetzwerk Medien
    • E-Learning
    • Beratung
  • Und für wen?
  • Sie befinden sich hier: 
  • Home /
  •  Wir machen
  •  / Publikationen

Autor/Herausgeber: Claudia Bauer/ Prof. Dr. Michael Opielka

Vom Bildungsplan zum Bildungsweg

Blogpost

Der Übergang Kita – Schule als Herausforderung der Bildungs- und Familienpolitik in: Landerorganisation der freien Träger in der Erwachsenenbildung Thüringen e.V. (Hrsg.) Beiträge zur Übergangsthematik Kindertagesstätte-Grundschule

https://bildungslandschaften.wordpress.com/2011/01/31/vom-bildungsplan-zum-bildungsweg-2/

Erscheinungsjahr: 31. Jan. 2011

<< zurück

Newsletter

Hier können Sie unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
  • Aktuelles

    • Radioprojekt Flüchtlingsgespräche, heute
    • Im Rahmen des Programms Kultur macht stark plus des BMBF führte das KMGNE 2017 ein Radioprojekt mit jungen erwachsenen Geflüchteten durch. Drei Minihörspiele sind produziert und gesendet worden.

      [mehr lesen]

    • Internationaler Masterstudiengang zur großen Transformation geht in das dritte Semester
    • Der Masterstudiengang Great Transformation soll die Studierenden zum innovativen Umgang mit Klimaanpassung und mit Umbrüchen hin zur Nachhaltigkeit befähigen.

      [mehr lesen]

    • Anthropozän – Schule im Erdzeitalter des Menschen
    • Seit vielen Jahren arbeiten das KMGNE und der Projekthof Karnitz mit dem Fritz-Greve-Gymnasium in Malchin zusammen. Aktuell macht das als Umweltschule ausgezeichnete Gymnasium als Schule für die Zukunft von sich reden und tritt sogar im Haus der Kulturen der Welt in Berlin auf.

      [mehr lesen]

    • Internationale Sommeruniversität „Transmedia Storytelling – Kultur des Klimawandels“
    • 2018 findet zum zehnten Mal die Internationale Sommeruniversität statt und setzt die thematische Reihe „Transmedia Storytelling | Kultur des Klimawandels – Kommunizieren für die Zukunft“ des CCCLab fort.

      [mehr lesen]

    • Weiterbildungsangebot „Klimaanpassung mitgestalten“
    • Im Rahmen des Weiterbildungsprojekts „Klimaanpassung managen“ (KLAM) bietet die Leuphana-Universität Lüneburg die Weiterbildung „Klimaanpassung mitgestalten“ an.

      [mehr lesen]

    • > zum Archiv
23. 04. 2018
  • Startseite
  • Sitemap
  • Rss-Feed
  • Kontakt
  • Impressum