Am 6. Dezember 2019 beriet die Forschungsgruppe des Projektes „Land*Stadt Transformation gestalten“ über die Schärfung ihres Co-Designs der Forschungsfragen.
Die aktuell beim UN-Klimagipfel in Madrid erlebbaren „Pollution Pods“ des Künstlers Michael Pinsky waren ein wesentlicher Bestandteil des Projektes CLIMART, das die Psychologie von Klimakunst erforschte. Jetzt ist ein wissenschaftlicher Artikel mit Forschungsergebnissen erschienen.
Von der Deutschen UNESCO-Kommission und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgezeichnet: Das Fritz-Greve-Gymnasium in Malchin und der Projekthof Karnitz.
In der taz-Kantine fand am Abend des 4. November die Podiumsdiskussion „Vier Jahre Agenda 2030: Die Politik ist am Zug. Impulse für die deutsche Nachhaltigkeitstrategie“ statt. Auf dem Podium saßen hochkarätige Gäste.
Litfaßsäulen sind typische Objekte städtischer Räume. Bis auf 24 besondere Exemplare verschwinden sie bekanntlich in Berlin. Im ländlichen Raum tauchen sie wieder auf. Über eine Rettungsaktion und künstlerische Intervention.